SEMINAR ZUM THEMA HÖHENBERGSTEIGEN
PROGRAMM 17. OKTOBER 2025
08.30 Uhr
Eintreffen Kongresssaal Grindelwad | Bitte ÖV (PP beschränkt)
09.00 Uhr
Begrüssung; Programm-Info | Godi Egger
09.05 Uhr
Kurseröffnung, Tagesprogramm | Andreas Abegglen
09.15 Uhr
Mittlere und grosse Höhe, Akklimatisation, Ernährung, Flüssigkeit, Höhenkrankheiten, Medikamente, usw. | Urs Hefti
10.30 Uhr
Pause
10.45 Uhr
Bergführer und Gast in grosser Höhe. Vorbereitung, Training, Einstellung, Gruppe, Kälte/Hitze; Lagerleben Erfolg/Misserfolg usw. | Konrad Rösti
12.15 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Der Blick in die Zukunft: Der Irrsinn am Everest, schneller Höher, Speed – was kommt noch usw. | Urs Hefti, Konrad Rösti
15.00 Uhr
Diskussion und Feedback | Andreas Abegglen
15.30 Uhr
Kursschluss
REFERENTEN
Referent Dr. med. Urs Hefti, Höhenmediziner
Konrad Rösti, Höhen-Bergführer
KURSLEITUNG/ORGANISATION
Kursleitung Andreas Abegglen, Bergführer
Organisation Godi Egger, Bergführer
SBV FK-ANERKENNUNG
KOSTEN
Kursgeld CHF 120.-
Mittagessen CHF 25.- (Salat, Älplermagronen mit/ohne Speck, kleines Dessert, Tafelwasser)
AUSRÜSTUNG
Notizmaterial
ANMELDUNG
Anmeldeschluss 01.Oktober 2025
FRAGEN
Bei Fragen, melden Sie sich bei ge@eggerkonzept.ch